Produktbeschreibung
Die Empfängerbaureihe E665 beinhaltet die sog. Stecksockel-Empfänger. Für den Anschluss der Leitungen für die Versorgungsspannung und die Relaisausgänge ist eine Steckfassung mit der Artikel-Nummer 11 90 000 erforderlich, an der die Anschlussdrähte angeschraubt werden können.
Der Empfänger ist lernfähig, d.h. er kann auf Tastendruck max. 10 verschiedene Sender „einlernen“. Wie laut Beschreibung das Einlernen des jeweiligen Senders erfolgt, danach richtet sich die Schaltfunktion des Empfängers (5 verschiedene Funktionen können realisiert werden).
Produziert wird der E665 in 1- und 2-Kanalausführungen, die immer potentialfreie Relais am Ausgang besitzen.
Für die unterschiedlichen Frequenzen werden auch verschiedene Ausführungen hinsichtlich der Speisespannung angeboten.
Technische Daten
Bauform: | im Gehäuse, hellgrau mit 11 pol. Stecksockel |
Versorgungsspannung | 12 V DC / 24 V AC / 230 V AC |
Ausgang: | potentialfreier Relaiskontakt , max. 230 V / 4 A |
Schaltfunktion: | Streichkontakt, Flip-Flop, Ein, Aus oder Blinken |
Codierung: | Mehr-Code lernfähig 10bit bis 40 Bit |
Empfängertyp: | AM Superhet - Empfänger |
Frequenz: | wahlweise 27,015 / 40,685 / 868,3 MHz |
Bandbreite: | ca. 9 kHz, bei 868 MHz ca. 25 kHz |
Elektrischer Anschluss: | über 11pol. Steckfassung mit Schraubklemmen (Art.-Nr. 1190000) |
Abmessungen: | 78 x 70 x 35 mm |